• Alt Text
  • Alt Text

whytes

„Whytes“ ist ein junges Mode-Label aus München. Unsere Mission: Designing the perfect white T-Shirt for fashionable Men. Unterstützt wurden wir dabei von 379 Fashion-Experten aus der ganzen Welt. Nach knapp zweijähriger Entwicklungszeit werden die „whytes“-Shirts seit Anfang 2016 im Herzen von Berlin handgefertigt. Unser Alleinstellungsmerkmal: Eine Stoffkombination aus Buchenholz. Für diese haben wir im Januar den Blickfang Designpreis 2020 in Hamburg gewonnen. Ganz neu im Programm: Das perfekte weiße T-Shit in SCHWARZ.

Livestream von Sonntag

Aktuelle Kollektion

The Sleek - The Perfect White T-Shirt
45% gekämmte Baumwolle, 45% Micromodal (Buchenholz),10% Elastan. Damit geht das T-Shirt keinen Milimeter beim Waschen ein! V-Ausschnitt und Rundhals-Kragen In 14 Größen von XS bis 3XL in der Standard- oder Langversion (3,5 cm länger – empfohlen für Männer ab 1,89m Körpergrösse). Durch den körperbetonten Schnitt fallen wir in der Regel eine Größe kleiner aus!
39,00 Euro, exkl. Versandkosten

The Inverted - The Perfect Black T-Shirt
Ganz neu und exklusiv nur für Blickfang-Besucher im Programm: Das perfekte weiße T-Shirt in SCHWARZ. Stoff, Größen und Schnitte sind identisch mit unseren weißen T-Shirts. Bonus: Dadurch, dass wir nicht das T-Shirt sondern bereits die Faser einfärben, bleiben unsere T-Shirts sehr, sehr lange schwarz. Versprochen!
Preis: 43,00 Euro, exklusive Versandkosten

Angebot zur blickfang-live: 10% Rabatt mit dem Code blick-live bis 30.04.

Über Whytes

Nadia Botzenhard und Thomas Escher sind die beiden Gründer von whytes. Mit ihrer fokussierten Ein-Produkt-Marke wollen die Modedesignerin und der Digitalberater die Männer-Mode langsamer, qualitätsbewusster und nachhaltiger machen. Damit etablieren sie einen bisher unprätentiösen Modetrend: Weniger ist mehr! Entstanden ist die Idee während eines 5-jährigen New York Aufenthalts. Nachdem Thomas als begnadeter T-Shirt-Träger selbst in der Weltmetropole nicht das perfekte weiße T-Shirt gefunden hat, beschlossen die beiden, sich der Sache einfach selbst anzunehmen.